Ra und Rz Werte Oberflächen Vergleiche

Generell gilt: Ra Werte lassen sich nicht direkt mit Rz Werten vergleichen!

Jede technische Oberfläche, die durch Zerspanung, oder Umformprozesse hergestellt wird, ist rau. Beim Schleifprozess entstehen, durch das Berühren der Schleifmittel und Werkzeuge an der Oberfläche, Vertiefungen und schroffe Spitzen. Dies ist abhängig zum Beispiel von Schnittgeschwindigkeiten, Anpressdruck Nass oder Trockenschliff und Vorschubgeschwindigkeiten sowie weiteren Parametern.

Es gibt verschiedene Methoden um die Rauheit einer Oberfläche zu messen und zu definieren.

Gemessen wird die Oberfläche mittels abtasten auf einer zuvor festgelegten Messstrecke, dabei wird die Oberfläche mit einem Diamant quer zur Bearbeitungsrichtung befahren und die Abweichung aus einer Bezugsebene optisch am Meßgerät als Grafik oder numerisch dargestellt.

Der Ra Wert gilt als weltweit meist verwendete Angabe einer Oberflächengüte. Hierbei wird der arithmetische Messerfolg über eine Messtrecke definiert. Jedoch ist diese Angabe nicht so aussagekräftig wie bei einem Rz Wert. Beim Ra Wert werden die Abweichungen im Querschnitt der Oberfläche, aus der Mittellinie gemessen.

Der Rz Wert gibt den Mittelwert aus den gemessenen Rautiefen wieder. Der Rz Wert gibt eine detailliertere Beschaffung der Oberfläche wieder, da die höchsten Spitzen und die tiefsten Vertiefungen erfasst und ermittelt werden.

Oberflächenvergleichstabelle Ra sowie Rz Werte in my

Industriebezeichnung Ra in µm Rz in µm Gemittelte Rauhtiefe Rauhigkeitsgrad Korn ohne Gewähr
Schruppbearbeitung 50 µm 180 bis 220µm N12 Korn 36 - Korn 40
Schruppbearbeitung 25 µm 90 bis 110µm N11 Korn 40 - Korn 60
Schruppbearbeitung 12,5 µm 46 bis 57µm N10 Korn 60 - Korn 80
Schlichtbearbeitung 6,3 µm 23 bis 32µm ∇∇ N9 K100 bis K120
Schlichtbearbeitung 3,2 µm 12 bis 16µm N8 K120 bis K180
Schlichtbearbeitung 1,6 µm 5,9 bis 8µm N7 K240 bis K320
Feinschlichtbearbeitung 0,8 µm 3,0 bis 4,8µ ∇∇∇ N6 K320 bis K400
Feinschlichtbearbeitung 0,4 µm 1,6 bis 2,8µm N5 industriepoliert
Feinschlichtbearbeitung 0,2 µm 1,0 1,8µm N4 industriepoliert
Feinstschlichtbearbeitung 0,1 µm 0,8 bis 1,1µm ∇∇∇∇ N3 poliert
Feinstschlichtbearbeitung 0,05 µm 0,45 bis 0,6µm N2 Hochglanzpoliert
Feinstschlichtbearbeitung 0,025 µm 0,22 bis 0,3µm N1 hochglanzpoliert